Landesführer: Jobs
Einen Job im Ausland zu finden, ist oftmals nicht leicht. Unser Jobführer gibt Ihnen praktische Tipps zur Jobsuche und Bewerbung, lokalen Gehältern und Arbeitsbedingungen sowie Informationen zum nationalen Sozialversicherungssystem.
- 
    EinführungDer luxemburgische Arbeitsmarkt für Ausländer In Luxemburg Arbeit zu finden muss nicht unbedingt so schwierig sein, wie man aufgrund der Statistiken annehmen könnte, aber es erfordert einen gewissen Grad an Erfahrung, etliche Qualifikationen, viel Ausdauer und mehr als nur ein bisschen Glück! mehr
- 
    QualifikationenWelche Sie brauchen, um in Luxemburg Arbeit zu finden Luxemburg hält sich an das allgemeine System der EU zur Vereinheitlichung von Studienabschlüssen, welches im Zuge des Bologna-Prozesses entwickelt wurde. Wenn Ihr Beruf aber unter die „geregelten Berufe“ (solche, die ein Staatsexamen erfordern) fällt, müssen Sie die Qualifikationen und die Erfahrungen, die Sie in Ihrem Heimatland gemacht haben, offiziell anerkennen lassen, um Ihre Arbeit in Luxemburg ausüben zu dürfen. mehr
- 
    Bewerbungen in LuxemburgLebenslauf und Anschreiben Wenn Sie sich in erster Linie bei den unzähligen multinationalen Unternehmen oder internationalen Behörden und Organisationen, die sich in Luxemburg befinden, bewerben wollen, können Sie einen englischen Lebenslauf verwenden, entsprechend demjenigen, den Sie in Ihrem Heimatland verwenden. mehr
- 
    ArbeitsverträgeWelche Bedingungen entstehen durch Arbeitsverträge? In Luxemburg kommt ein Arbeitsvertrag bereits dadurch zustande, dass Sie einen bezahlten Job annehmen (ohne dass der Vertrag in schriftlicher Form existiert). Angestellte besitzen aber eigentlich immer einen schriftlichen Arbeitsvertrag, um nachweisen zu können, dass Sie in einem geregelten Arbeitsverhältnis stehen. mehr
 
       
       
       
       
       
       
       
       
      